vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
ADOX und 64-Bit 
Autor: 2Net
Datum: 17.12.11 21:16

Wie ich schon einmal erwähnte (http://www.vbarchiv.net/forum/id24_i17341t17341_mdb-erstellen-ohne-adox.html), habe ich gelesen, dass die Verwendung von ADOX auf 64-Bit-Systemen Probleme bereiten kann, wobei ich nicht wirklich weiß um welche Probleme es sich da im Einzelnen handelt.

1.) Ist es die gleiche Thematik wie Jet-Engine und 64-Bit? Sprich: ich muss für eine x86 kompilieren.
2.) Oder gibt es da noch Weiteres zu beachten?

Da ich die Jet-Engine ohnehin in meinem Programm verwende (OleDB-Befehle zum Dateneinlesen aus Access), muss ich sowieso für x86 kompilieren.

----
Meine Komponenten sind:
Visual Studio 2008 (Standard) SP 1
Windows 7 SP 1

Beitrag wurde zuletzt am 17.12.11 um 21:22:32 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADOX und 64-Bit1.6722Net17.12.11 21:16
Re: ADOX und 64-Bit1.002ModeratorFZelle18.12.11 13:00
Re: ADOX und 64-Bit8862Net18.12.11 14:08
Re: ADOX und 64-Bit887ModeratorFZelle18.12.11 16:12
Re: ADOX und 64-Bit8802Net19.12.11 07:39
Re: ADOX und 64-Bit926ModeratorFZelle19.12.11 14:02
Re: ADOX und 64-Bit8652Net20.12.11 17:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel