vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: bestehende .mdf verwenden 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.11.11 13:35

Und wo ist da jetzt das Problem?

Using System.Data.SqlClient machen, SqlConnection mit entsprechendem ConnectionString füttern, Command erzeugen, Command ausführen, gut.

Das steht doch in jeder ADO.NET Einleitung.
http://openbook.galileocomputing.de/visual_basic/Kapitel_26-002.htm

Und der Connectionstring ist dann mit dem SqlConnectionStringBuilder auch schnell zusammengebaut.
http://connectionstrings.com/sql-server-2005
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bestehende .mdf verwenden1.418CLL16.11.11 12:01
Re: bestehende .mdf verwenden968ModeratorFZelle16.11.11 12:09
Re: bestehende .mdf verwenden1.037CLL16.11.11 13:28
Re: bestehende .mdf verwenden998ModeratorFZelle16.11.11 14:03
Re: bestehende .mdf verwenden964CLL16.11.11 14:27
Re: bestehende .mdf verwenden1.011ModeratorFZelle16.11.11 16:19
Re: bestehende .mdf verwenden969CLL17.11.11 15:11
Re: bestehende .mdf verwenden918ModeratorFZelle17.11.11 16:52
Re: bestehende .mdf verwenden911CLL18.11.11 16:03
Re: bestehende .mdf verwenden972ModeratorFZelle20.11.11 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel