vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung 
Autor: Hofi61
Datum: 28.10.11 12:30

OK, deine Argumentation hat mich überzeugt, zumal ich mit dem MSSQL-SERVER ja eh 3 verschiedene Implementierungsversionen(Server, Express und Compact) habe. Ich werde nun meinen Code umschreiben und dann mal sehen ob ich das Problem lösen kann.
Eine Frage hätte ich hierzu noch, sollte ich hier die SqlConnection oder die OleDbConnection benuten, welche ist besser?

Gruß und vielen Dank Hofi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.976Hofi6127.10.11 23:19
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.291ModeratorFZelle28.10.11 09:53
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.109Hofi6128.10.11 10:26
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.134ModeratorFZelle28.10.11 10:39
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.293Hofi6128.10.11 12:30
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.121ModeratorDaveS28.10.11 12:51
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.134ModeratorFZelle28.10.11 13:57
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.208Hofi6128.10.11 14:12
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.217Blacky20.11.11 11:50
Re: Problem mit dem Speichern einer Master/Child-Beziehung1.133Hofi6120.11.11 12:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel