vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Access Endlosformular mit Bildern ersetzen 
Autor: Reju
Datum: 03.08.11 17:12

also

die Bilder sind alle in einem Verzeichnis, Es sind nur die Bildnamen(Nummer) gespeichert. Der Pfad ist somit immer der gleiche. Es sollen keine Bilder auf diesem Weg in die Datenbank geschrieben werden. Access 2000 benutze ich. Der Zugriff auf Access wird wohl über ADO gehen. Da seit ihr ja besser als ich.

Ein Endlosformular ist ein Formular in Access, das nicht 1 Datensatz darstellt sondern eine endlose Liste. Es wird aber quasi nur das erste Bild korrekt angezeigt. Es gibt möglichkeiten mit x Unterformularen und andere komische Versuche. Die gefallen mir aber garnicht

Nochmal das Ziel:

Man stellt sich vor man sucht etwas bei Ebay: z.b. VW Stossstange. und das Suchergebnis soll inclusive Bilder und Text zum scrollen anschaubar sein

oh mann mir fällt es schwer das zu formulieren.

Der ausgewählte Datensatz kommt in dann in einen neue Liste. Das kommt aber später

Übrigens sind die Bilder im JPG Format

Reju
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Endlosformular mit Bildern ersetzen1.745Reju03.08.11 13:17
Re: Access Endlosformular mit Bildern ersetzen1.134Manfred X03.08.11 13:29
Re: Access Endlosformular mit Bildern ersetzen1.427Reju03.08.11 17:12
Re: Access Endlosformular mit Bildern ersetzen1.127Manfred X03.08.11 17:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel