vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
PDF Datei in Access mittel Dot.Net speichern 
Autor: Fehno
Datum: 31.05.11 16:18

Hallo !

Hat jemand schon mal eine PDF-Datei mittels einem Dot.Net Programm in eine Access-Datenbank gespeichert? Alle meine Versuche scheitern.
In der Access-DB (Version 2003) ist ein Feld als "OLE-Objekt" definiert. Das PDF kann ich noch Binär in meinem Dot.Net (Visual Studio 2008) einlesen, aber das Schreiben klappt nicht.

Mein SQL-String zum wegspeichern lautet:

UPDATE Mitglied SET Anhang = '%PDF-1.5
%Çì¢ 5 0 obj<>stream
xœíYYo7†mɇd8–íNœd{F*`–÷ñZ (Pô%©ß¢>¥h€¢6÷¡¿CjWûQæÆ–­4)Z 08äs~ÃÙÝwgBV<þšÁ›óÁ·¯\õöÏAš®^ýP.
Ab hier habe ich es abgeschnitten'
WHERE ID = 1;



Hat jemand vielleicht eine Idee für mich ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDF Datei in Access mittel Dot.Net speichern2.394Fehno31.05.11 16:18
Re: PDF Datei in Access mittel Dot.Net speichern931ModeratorDaveS31.05.11 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel