vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Access Datenbank in .net speichern 
Autor: Hannes H.
Datum: 11.02.05 16:26

Hallo

Ich habe mit dem OleDbdataAdapter eine SQL Abfrage zu einer Access Datenbank erstellt.
Habe dann das Dataset und Dataview eingefügt.
Die Textfelder habe ich mit den einzelnen Felder verknüpft.

Über 2 Buttons kann ich zwischen den Datenzeilen wechseln.
Ändere ich in der Textbox eine Wert, bleibt der erhalten solange ich die Form nicht schließe.
Wenn ich zwischen den Datenzeilen wechsle, bleibt die Änderung erhalten und es wird auch richtig neu sortiert.

Ich schätze das ich die Änderungen in die DB speichern muss. In der PDF ist leider dies nicht beschrieben.
Oder habe ich etwas beim erstellen falsch gemacht und Änderungen werden sofort in der DB gespeichert, ohne extra Speicherbefehl?

Für Hilfe wäre ich dankbar

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank in .net speichern3.286Hannes H.11.02.05 16:26
Re: Access Datenbank in .net speichern2.827Maywood12.02.05 01:04
Re: Access Datenbank in .net speichern2.871Hannes H.12.02.05 17:05
Re: Access Datenbank in .net speichern2.814ModeratorDaveS12.02.05 17:11
Re: Access Datenbank in .net speichern2.991Hannes H.12.02.05 17:37
Re: Access Datenbank in .net speichern2.975ModeratorDaveS12.02.05 18:03
Re: Access Datenbank in .net speichern2.887Hannes H.13.02.05 10:07
Re: Access Datenbank in .net speichern3.861Hannes H.13.02.05 10:33
Re: Access Datenbank in .net speichern2.868Hannes H.13.02.05 09:30
Re: Access Datenbank in .net speichern2.865Hannes H.13.02.05 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel