vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MSSQL Verbindung - affected rows after insert 
Autor: notrix
Datum: 06.11.10 21:08

Auch wenn du ein Mod bist ... bitte einfach die Frage beantworten, welche ich gestellt habe.
Wenn man zu der Frage keine Antwort hat, einfach nix dazu schreiben. Das mein Programmierstil
von deinem abweicht ist für mich Ok und das sollte es für dich auch sein.

zu 1. ist eine Testklasse, dafür reicht es!
zu 2. erst dann wenn die Parameter überhand nehmen
zu 3. welche da wären?
zu 4. siehe Erstens!

Und ganz nebenbei, die Klasse funktioniert so wie sie aufgebaut ist bestens ... es ging lediglich
um die Frage, wie man die affected rows ausliest.

danke...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSSQL Verbindung - affected rows after insert3.189notrix06.11.10 17:06
Re: MSSQL Verbindung - affected rows after insert1.043ModeratorFZelle06.11.10 20:38
Re: MSSQL Verbindung - affected rows after insert944notrix06.11.10 21:08
Re: MSSQL Verbindung - affected rows after insert1.103ModeratorDaveS07.11.10 03:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel