vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 16.09.10 10:23

Hier ausnahmsweise ist ein Beispiel (mit Access, der Platzhalter für Parameter musst du für MySql ändern). Hier wird zuerst eine Liste von CompanyIds eingelesen (->erste ListBox). Bei der Auswahl werden dann Namen der Kontakte bei der ausgewählten Firma in die zweite ListBox eingelesen.
Option Strict On
 
Public Class Form1
 
    Private conn As New OleDb.OleDbConnection( _
      "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=D:\Test\VertragsDB.MDB")
    Private ds As New DataSet
    Private initDone As Boolean
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        ReadCompanyIds()
        initDone = True
    End Sub
 
    Private Sub ReadCompanyIds()
        Dim da As New OleDb.OleDbDataAdapter("Select CompanyID, CompanyName" & _
          "From Company Order By CompanyID", conn)
        Try
            da.Fill(ds, "CompanyIDs")
        Catch ex As System.Exception
            MsgBox("DB read failed: " + ex.ToString())
            Return
        End Try
        Dim src As New BindingSource(ds, "CompanyIDs")
        ListBox1.DataSource = src
        ListBox1.DisplayMember = "CompanyName"
    End Sub
 
    Private Sub ListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles ListBox1.SelectedIndexChanged
        If Not initDone Then Return
        ReadContacts(CInt(CType(ListBox1.SelectedItem, DataRowView)( _
          "CompanyID")))
    End Sub
 
    Private Sub ReadContacts(ByVal companyId As Integer)
        Dim da As New OleDb.OleDbDataAdapter("Select LastName+', '+FirstName As" & _
          "ContactName From Contacts Where CompanyID=?", conn)
        da.SelectCommand.Parameters.AddWithValue("CompanyID", companyId)
        Try
            If ds.Tables("Contacts") IsNot Nothing Then ds.Tables( _
              "Contacts").Clear()
            da.Fill(ds, "Contacts")
        Catch ex As System.Exception
            MsgBox("DB read failed: " + ex.ToString())
            Return
        End Try
        Dim src As New BindingSource(ds, "Contacts")
        ListBox2.DataSource = src
        ListBox2.DisplayMember = "ContactName"
    End Sub
 
End Class

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alle Datensätze in ListBox auflisten2.916Thomas270515.09.10 19:51
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.531wb-soft15.09.10 20:04
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.574Thomas270515.09.10 20:17
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.485Brian15.09.10 20:27
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.578ModeratorFZelle15.09.10 20:44
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.476Thomas270515.09.10 20:57
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.667Thomas270516.09.10 08:35
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.416DotNetErbse16.09.10 08:54
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.410Thomas270516.09.10 09:05
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.425ModeratorDaveS16.09.10 09:00
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.410Thomas270516.09.10 09:06
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.801ModeratorDaveS16.09.10 10:23
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.871ModeratorFZelle16.09.10 10:25
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.465Thomas270518.09.10 11:13
Re: Alle Datensätze in ListBox auflisten1.489ModeratorFZelle18.09.10 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel