vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datagridview Leerzeilen 
Autor: Bizarr
Datum: 20.08.10 15:15

Hallo,

ich hoffe ich hier im richtigen Forum, denn ich bin absoluter vb Neuling und auch so das erste mal hier unterwegs. Also ich habe folgendes Problem:

Ich möchte mir mit Hilfe eines Datagridviews eine dynamische Zeitachse basteln, die den End -und Starttermin aus einer Datenbank rausholt und dann automatisch KW's, Kalendertage, Wochentage hinzufügt und die betroffenen Tage zwischen den Daten Grün färbt. Genauer gesagt bin ich damit auch schon fertig und es klappt auch alles wunderbar, bis jetzt leider nur wenn ich die Spalten, Zeilenbezeichnung manuell einfüge und dadurch mir auch ohne Probleme zwei Leerzeilen erstellen kann, wie in Bild 1:

http://de.tinypic.com/r/34xjj7n/4

Wenn ich jetzt allerdings die Daten aus einer SQL Tabelle lade, werden zum einen die Spaltentitel automatisch bezeichnet und ich weiss nicht wie ich Leerzeilen erstellen kann, sieh Bild 2:

http://de.tinypic.com/r/111pngl/4

Meine beiden Fragen sind es also, wie ich a) die aus der Tabelle vorgegebenen Spaltennamen verstecken kann und b) mir 1-2 Leerzeilen einfüge und eine 3. Zeile, wo ich die Spaltenmanuell benennen kann, wie in Bild 1.

Mit freundlichen Grüßen Patrick Wagner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview Leerzeilen1.335Bizarr20.08.10 15:15
Re: Datagridview Leerzeilen844ModeratorDaveS21.08.10 06:13
Re: Datagridview Leerzeilen822Bizarr22.08.10 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel