vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable 
Autor: pil275
Datum: 17.08.10 12:01

Ich habe ich eine Lösung gefunden, ohne dass ich im Code jedes Feld der DataRow von Hand kopieren muss (also anstelle von RowKopie.Name = RowOrig.Name etc.)

FZelle: Besten Dank für deine Unterstützung.

Hier der Code:
        ' Felder
        Dim RowOrig As dsProjekte.tblProjektOrigRow
        Dim RowKopie As dsProjekte.tblProjektKopieRow
        ' Lese/Schreibe Routine
        Try
            ' Key Originaldatei abrufen
            Dim row As dsProjekte.tblProjektRow = CType(CType( _
              ftaLoad.bsProjekte.Current,  _
              DataRowView).Row, dsProjekte.tblProjektRow)
            Dim KP As Integer = row.KeyProjekt
            ' Gesuchten Datensatz in neuen TA lesen
            Me.TaProjektOrig.Fill(Me.DsProjekte.tblProjektOrig, KP)
            ' TA für die Kopie laden
            Me.TaProjektKopie.Fill(Me.DsProjekte.tblProjektKopie)
            ' DataRow Originnal zuordnen
            RowOrig = CType(Me.DsProjekte.tblProjektOrig( _
              Me.bsProjektOrig.Position), dsProjekte.tblProjektOrigRow)
            ' Schleife pro DataRow Originaltabelle
            For Each RowOrig In Me.DsProjekte.tblProjektOrig.Rows
                ' Leeren Satz für Kopie anlegen
                Me.bsProjektKopie.AddNew()
                Me.bsProjektKopie.EndEdit()
                ' DataRow Kopie zuordnen
                RowKopie = CType(Me.DsProjekte.tblProjektKopie( _
                  Me.bsProjektKopie.Position), dsProjekte.tblProjektKopieRow)
                ' Kolonnen der Orig DataRow in die Kopie DataRow schreiben
                For Each cCol As DataColumn In _
                  Me.DsProjekte.tblProjektOrig.Columns
                    RowKopie(cCol.Ordinal) = RowOrig(cCol.Ordinal)
                Next
            Next
            ' Update der Tabelle
            Me.TaProjektKopie.Update(Me.DsProjekte.tblProjektKopie)
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString)
        End Try
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable5.610pil27513.08.10 16:01
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.513ModeratorFZelle14.08.10 16:26
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.471pil27515.08.10 17:51
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.496ModeratorFZelle16.08.10 11:17
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.474pil27516.08.10 11:35
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.439ModeratorFZelle16.08.10 13:39
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.458pil27516.08.10 13:48
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.461ModeratorFZelle16.08.10 15:28
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.432pil27516.08.10 15:53
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.425ModeratorFZelle16.08.10 17:12
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.433pil27517.08.10 09:20
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.427ModeratorFZelle17.08.10 10:17
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.464pil27517.08.10 10:37
Re: Kopie einer DataRow einer DataTable in eine 2. DataTable4.430pil27517.08.10 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel