vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Tabelle in KLasse?? 
Autor: joseph
Datum: 30.07.10 14:51

Hallo,

ich bin dabei ein VB6 Projekt in .net neu zu schreiben.
Aber mit OOP bin ich noch nicht ganz per du

Zugriff soll auf tabellen einer SQL Db sein.

Beispiel Tabelle Adressen

Ich habe verstanden das ich in einer Klasse Meinetwegen Class Adresse die Adresse beschreiben kann.

Dazu nehme ich Propertys für die Datenbankfelder, und meinetwegen ein Sub add für eine neue adresse
( insert into ) eine Sub update für das update statement. OK und so könnte ich das auch noch weiter führen.


Aber ich habe nicht begriffen wie ich das mit mehreren Datensätzen der Tabelle Adressen mache.

Macht das überhaupt Sinn das so zu machen? Ich dachte das wäre gut da in dem Projekt ja ständig Adressen ausgelesen verändert oder hinzugefügt werden. Immer nach dem selben Schema.

Bräuchte mal ein Beispiel dafür

DAnke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle in KLasse??1.381joseph30.07.10 14:51
Re: Tabelle in KLasse??964ModeratorFZelle30.07.10 15:04
Re: Tabelle in KLasse??1.032joseph30.07.10 15:30
Re: Tabelle in KLasse??995ModeratorFZelle30.07.10 21:17
Re: Tabelle in KLasse??941joseph02.08.10 08:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel