vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausgelastet? 
Autor: marcs2000
Datum: 14.07.10 15:47

Naja, es ist schon ein Ticken komplexer. Zum Beispiel...: Die 100.000 Fragebögen haben 150 Fragen mit je 5 möglichen Antworten und 1 gegebenen Antwort. Sind hier also 4 Tabellen. Fragebögen, Fragen, mögliche Antworten, tatsächliche Antworten. Die ersten drei haben aber noch mehrere Unter-Tabellen mit zugehörigen Daten. Aber...
Das ganze ist ein Analysesystem, um Zusammenhänge zu erkennen. D.h. es gibt fast das Ganze hier nochmals als "Paralleluniversum" mit anderen zu speichernden Spalten, das fast in jeder Instanz n:n dem "Originaluniversum" zugeordnet werden kann. Insgesamt 25 Tabellen. Kreuz und Quer vernetzt.

Der Bericht besteht aus Analysen aus Original und Paralleluniversum. Wenn ein Rückschluss aus einem Antwortsbereich des Paralleluniversum auf die Schreibweise der Originalfragen notwendig ist, geht ein Select schon gern mal über 7 Joins (und das, obwohl besonders häufig vorkommende Zuordnungen in extra dafür ausgewiesenen Tabellen gecacht wird).

Übrigens: ich habe inzwischen den Server neu aufgesetzt, jetzt mit Windows Server 2008 R2 Enterprise und SQL Server 2008 R2 Enterprise (vorher beides 2008 Standard), jetzt laufen einige Abfragen tatsächlich auf allen 8 Kernen, Gesamtauslastung tw. bis 80%. Zudem habe ich alle anderen Datenbanken getrennt und optimiert. Scheinbar passt jetzt die ganze DB in Aktion in den Hauptspeicher (braucht knapp 5 GB). Das Ergebnis, so long: von 3 Stunden auf 1,5 Stunden reduziert. Nicht schlecht!

Jetzt mache ich mich an die anderen Hinweise von Dir.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausgelas...2.805marcs200013.07.10 16:50
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.151ModeratorFZelle13.07.10 19:57
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.073marcs200013.07.10 21:12
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.119ModeratorFZelle13.07.10 23:47
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.136marcs200014.07.10 11:28
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.034ModeratorFZelle14.07.10 15:22
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.078marcs200014.07.10 15:47
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.051ModeratorFZelle14.07.10 17:20
Re: Performanceoptimierung: Client und SQL Server nicht ausg...2.065marcs200015.07.10 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel