vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datagridview Datensätze 
Autor: joseph
Datum: 10.03.10 16:48

Auch auf die Gefahr hin gleich verbale Prügel zu beziehen
Frage ich nach langer suche im dunklen dennoch . . .

Also ich habe ein Datagridview welches ich befüllen möchte.
Bis dato habe ich das so gemacht.
Private Sub packmittelstamm_connect()
        Dim con As New SqlClient.SqlConnection(connstr)
        Try
            con.Open()
            Dim sql As String = "select * from packmittelstamm "
            Dim da As New SqlDataAdapter(sql, con)
            da.Fill(ds, "packmittelstamm")
 
 
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
        con.Close()
    End Sub
    Public Sub packmittelstamm_laden()
        ds.Clear()
        packmittelstamm_connect()
 
        dgv1.DataSource = ds
 
        dgv1.Columns(0).Visible = False
        dgv1.Columns(1).HeaderText = "Name"
        dgv1.Columns(2).HeaderText = "Abmessungen"
        dgv1.Columns(3).HeaderText = "Beschreibung"
        dgv1.Columns(4).HeaderText = "Grundgewicht"
 
    End Sub
so supi und die Daten sind auch im Grid.
Wenn ich neue Daten hinzufügen will hatte ich das über extra Textboxen abgefragt und dann mittels insert / update in die Datenbank geschrieben.
So nun meine Frage:

Es gibt doch auch die Funktion im Datagridview das ich Neue Datensätze und das ändern sowie das löschen zulassen kann.
Aber wie funzt das dann mit dem Code???? was muß ich wohin schreiben damit das läuft.

Ich habe Natürlich auch ein Bindingsource getestet. Dieses hatte auch alles angezeigt aber hinzufügen über das Datagriedviewelement hat nicht funktioniert.

Bitte Hilfe zum Bindingsource oder zum coding in welchen ereignisprozeduren des datagridviews ich die sqlcommands setzten muß.
Wenns irgendwie geht ohne verweis auf galileocomputing...

Danke im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview Datensätze1.518joseph10.03.10 16:48
Re: Datagridview Datensätze943ModeratorRalfE10.03.10 19:36
Re: Datagridview Datensätze874ModeratorDaveS10.03.10 19:50
Re: Datagridview Datensätze845joseph11.03.10 08:02
Re: Datagridview Datensätze872Samuel23.03.10 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel