vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Select-Befehl mit Array 
Autor: asam
Datum: 01.02.10 09:11

oupps, da habe ich mich wohl zu früh aus dem Fenster gelehnt.

Ich habe mich so über den neuen String gefreut, das ich vergessen habe ihn ganz auszuprobieren. Wenn ich den String wie gepostet erstelle:

sqlString = String.Format("select * from " & tbl & " where fhlKennung IN (" & _
  "{0})", Join(selArray, ", "))
erhalte ich:

"select * from tblFehler where fhlKennung IN (f-test 10-01022010-081216-01, f-test 10-01022010-081203-01, f-test 10-01022010-074856-01)"

Soweit so gut. Wenn ich diesen select-Befehle später im code verwende, z. B.:

da.FillSchema(ds, SchemaType.Source)
da.Fill(ds, tbl)
erhalte ich:

Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck 'fhlKennung IN (f-test 10-01022010-081216-01, f-test 10-01022010-081203-01, f-test 10-01022010-074856-01)'

Egal was ich versuche, ich erhalte immer diese Ausnahme.
Könnt Ihr noch einmal helfen?

Gru? asam

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Select-Befehl mit Array1.588asam28.01.10 10:47
Re: Select-Befehl mit Array911ModeratorDaveS28.01.10 11:25
Re: Select-Befehl mit Array862asam29.01.10 08:43
Re: Select-Befehl mit Array834asam01.02.10 09:11
Re: Select-Befehl mit Array865ModeratorFZelle01.02.10 09:15
Re: Select-Befehl mit Array862ModeratorDaveS01.02.10 09:44
Re: Select-Befehl mit Array831asam02.02.10 08:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel