vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Outlook Zugriff über ADO 
Autor: cgiesen
Datum: 26.01.10 19:26

Hallo Zusammen,

mit folgendem Code kann mann auf Outlook fast wie auf einen SQL Server zugreifen:
 ''' <summary>
    ''' Gibt den Inhalt eines bestimmten Outlook-Ordners als Tabelle zurück.
    ''' (Wurde nur mit einer deutschen Outlook-version getastet!)
    ''' </summary>
    ''' <param name="mapiProfile">Name des MAPI-Profils (z.B. "MS" & _
      "Exchange-Einstellungen"), einzusehen in Systemsteuerung -> Mail</param>
    ''' <param name="displayUserName">Anzeigename des Benutzers (z.B. "Max" & _
    "Mustermann")</param>
    ''' <param name="folderName">Name des Ordners (z.B. "Posteingang")</param>
    ''' <returns>Inhalt des Outlook-Ordners</returns>
    Private Function GetOutlookFolderData(ByVal mapiProfile As String, ByVal _
      displayUserName As String, ByVal folderName As String) As DataTable
        ' Verbindungszeichenfolge erzeugen
        Dim connectionString As String = String.Format( _
          "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Exchange 4.0;MAPILEVEL=Postfach -" & _
          "{0}|;PROFILE={1};TABLETYPE=0;DATABASE={2};", displayUserName, _
          mapiProfile, Environment.GetEnvironmentVariable("TEMP"))
 
        ' SQL-Abfrage erzeugen
        Dim sql As String = String.Format("SELECT * FROM {0}", folderName)
 
        ' Neue Tabelle erzeugen
        Dim result As New DataTable(folderName)
 
        ' Verbindung zu Outlook herstellen
        Using connection As New OleDbConnection(connectionString)
            ' Datenadapter bauen
            Dim adapter As New OleDbDataAdapter(sql, connection)
 
            ' Inhalt des Outlook-Ordners abrufen
            adapter.Fill(result)
        End Using
        ' Tabelle mit Ordnerinhalt zurückgeben
        Return result
    End Function
Leider sind die Ergebnisse nicht sehe Hilfreich. Beim Kalender z.B. sind sie nicht wirklich zu gebrauchen, da wichtige Felder einfach fehlen!
Hat sich damit schonmal jemand beschäftigt?

Mein Ziel ist es, Outlook und einen SQL Server im Bereich Kalender abzugleichen!

Aber vieleicht gibt es einen anderen Weg?!?!?

LG

Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook Zugriff über ADO1.771cgiesen26.01.10 19:26
Re: Outlook Zugriff über ADO967ModeratorDaveS27.01.10 10:58
Re: Outlook Zugriff über ADO984cgiesen27.01.10 20:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel