vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datatable in MySQL-DB speichern 
Autor: Chris7483
Datum: 13.01.10 09:27

Ich habe die MySql.Data.dll in der Version 1.0.10.1.
Liegt der Fehler hier?

Bei uns im Geschäft haben wir komerzielle Lizenzen für MySql und MSSQL,
Die "Lite"-Version nutze ich nur zum testen ob das ganze überhaubt lohnt.
Also zur Abschätzung der Größe der zu erwartenden DB und der möglichen Geschwindigkeit.

Welche DB würdest Du für sowas nehmen? Zu erwarten wären täglich ca. 50-70 txt-Dateien die in eine DB müssten. Die Dateien variieren in den Zeilen von 5000 bis in Ausnahmen 250000 Zeilen. Hätte da MSSQL und Bulk-Copy eine Chance?

Gruß, Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datatable in MySQL-DB speichern6.362Chris748312.01.10 11:56
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.741ModeratorFZelle12.01.10 14:35
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.782Chris748312.01.10 15:13
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.732Chris748312.01.10 16:48
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.687ModeratorFZelle12.01.10 19:38
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.665Chris748313.01.10 08:13
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.548ModeratorFZelle13.01.10 09:11
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.546Chris748313.01.10 09:27
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.555ModeratorFZelle13.01.10 14:42
Re: Datatable in MySQL-DB speichern3.557Chris748313.01.10 16:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel