vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MySQL Frage mit MySQL (Connector/NET) 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 06.01.10 18:23

Wie DaveS schon sagte ist durch Connectionpooling der Verbindungsaufbau nicht das Problem.

Das Problem ist eher das Select mit seinen 4 Joins, und vorallem das ständige pollen.
Und die ganzen Tabllen 1 mal pro sekunde abzufagen ist auch eher Sinnfrei.

Entweder man nimmt einen vernünftigen DB Server der sich selbständig meldet (MS Sql,Firebird,
PostGres.... ),
wenn eine Änderung passiert, oder man setzt einen Appserver auf dem selben Rechner ein,
aber diese Herangehensweise ist eher Suboptimal.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL Frage mit MySQL (Connector/NET)2.177Trend Media06.01.10 12:30
Re: MySQL Frage mit MySQL (Connector/NET)1.026ModeratorRalf Ehlert06.01.10 14:05
Re: MySQL Frage mit MySQL (Connector/NET)1.011Trend Media06.01.10 15:10
Re: MySQL Frage mit MySQL (Connector/NET)1.037ModeratorDaveS06.01.10 15:48
Re: MySQL Frage mit MySQL (Connector/NET)1.007ModeratorFZelle06.01.10 18:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel