vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Daten zwischen MSSQL-Datenbanken über Trigger synchronisieren 
Autor: Roland42
Datum: 28.12.09 13:13

Hallo,

ich möchte über Stored Procedure (Trigger) Daten zwischen zwei MSSQL-Express 2005-Server (sowohl zwischen Instanzen auf dem gleichen Server sowie auf verschiedenen Servern) synchronisieren.
Dazu habe ich über die CLR-Integration ein Programm erstellt.
Solange ich dieses als normale Stored Procedure ausführe, funktioniert das Programm einwandfrei.
Sobald ich aber die gleiche Procedure über Update/Insert-Trigger ausführe, bekomme ich unterschiedliche Fehlermeldungen:

bei zwei Instanzen auf gleichen Server:
-> Der Transaktionskontext wird von einer anderen Sitzung verwendet

bei Instanzen auf verschiedenen Servern:
-> Der Partner-Transaktions-Manager hat die Unterstützung für Remote-/Netzwerktransaktionen deaktiviert

Was muss ich anders einstellen, dass die Procedure auch unter einen Trigger funktioniert ?

Vielen Dank
Roland
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten zwischen MSSQL-Datenbanken über Trigger synchronisiere...2.445Roland4228.12.09 13:13
Re: Daten zwischen MSSQL-Datenbanken über Trigger synchronis...1.035ModeratorRalf Ehlert28.12.09 15:50
Re: Daten zwischen MSSQL-Datenbanken über Trigger synchronis...961Roland4229.12.09 12:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel