vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
LinQ Performance 
Autor: Zero-G.
Datum: 17.09.09 11:01

Hallo

Ich habe mal eine Frage zum Thema Performance mit LinQ 2 SQL Diese ist nämlich zum Ko....

Folgenden Code verwende ich:
            For i As Integer = 0 To Beschichtungen.Count - 1
 
                Dim zVariable As Integer = i
                Dim fCombination = (From Query In Combination Where _
                                   Query.Hst_Code_Schicht1.ToLower.Trim= _
Beschichtungen.Item(zVariable).Hst_Code_Schicht.ToLower.Trim).FirstOrDefault
                If Not fCombination Is Nothing Then
                    Beschichtungen.Item(i).Zeigen = fCombination.Lieferbarkeit
                End If
            Next
Wobei 'i' einen Wert von 19 zugewiesen bekommt. - Ergo wird diese Schleife 19x durchlaufen. Das dauert 5 Sekunden! - Da ich mehrere solcher Schleifen durchlaufe, beträgt die Abfrage Zeit dann so in etwa 30 Sekunden. - Was einfach viel zu lange ist. Vor LinQ hatte ich einfach eine normale SQL Abfrage im gleichen Stil darüber laufen lassen & da war ich mit allen Abfragen bei in etwa 1-2 Sekunden.

Woran liegt das?

Danke für jeden Tipp

PS: ToLower.Trim brauche ich! - Da nicht immer gewehrleistet werden kann, dass die Daten korrekt in der DB stehen. - Das ist auch nicht das Zeitproblem! - Da ich das vorher auch schon hatte!!!!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LinQ Performance1.028Zero-G.17.09.09 11:01
Re: LinQ Performance539ModeratorRalf Ehlert18.09.09 00:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel