vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Null Werte aus Datenbank(Access) 
Autor: Ricardo
Datum: 01.05.09 18:01

Hallo,

bin ein Einsteiger und Arbeite mit VB.net 2008. Habe folgendes Problemm.

Habe eine WindowsForms Anwendung mit Anbindung an eine Access Datenbank 2007
Ich möchte aus der tblRechnung "RechnungNR" denn höchsten Wert auslesen und in in einer Textbox um +1 erhöht ausgeben. Das funktioniert schon, aber nur wenn ich schon einen Datensatz in der Datenbank eingeben habe!!

Wie kann ich überprüfen ob ein Wert in der Tabelle ist und wenn keiner vorhanden ist soll der Textbox der Wert 1 zugewiesen werden. Wie kann ich das am besten lösen? Oder welche möglichkeiten gibt es, bin vielleicht auf den Holz Weg.

Bitte um Hilfe DANKE
LG Richard

    Sub DatenbankVerb()
        Dim conStr As String = "Provider=Microsoft.jet.OLEDB.4.0; DATA" & _
          "SOURCE=BackOffice1.mdb"
        ' Connection-Objekt erzeugen:
        Dim conn As New OleDbConnection(conStr)
        ' Ein leeres DataSet-Objekt erzeugen:
        ds = New DataSet()
        ' SQL-Abfrage definieren:
        Dim selStr As String = ("SELECT Max(RechnungNR) as maxRn FROM" & _
          "tblRechnung")
 
        ' DataAdapter-Objekt erzeugen:
        Dim da As New OleDbDataAdapter(selStr, conn)
        ' Datenbankverbindung öffnen und DataSet mit DataAdapter zu füllen:
        Try
            conn.Open()
            da.Fill(ds, "maxRn")
            conn.Close()
            'MessageBox.Show("Verbindung mit BackOffice.mdb erfolgreich!")
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message)
        End Try
    End Sub
 
 
    Private Sub btnAusgabeRnr_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)    Handles btnAusgabeRnr.Click
 
        Dim dt As DataTable = ds.Tables("maxRn")
        'Testausgabe um wert von tabelle zu haben
        Me.txtAusgabeRnr.DataBindings.Add("Text", ds.Tables(0), ("maxRn"))
 
        'wert wird um eins erhöht
        Dim RnA As Integer = Convert.ToInt32(Me.txtAusgabeRnr.Text + 1)
        Me.txtNeuRn.Text = RnA.ToString
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Null Werte aus Datenbank(Access)1.556Ricardo01.05.09 18:01
Re: Null Werte aus Datenbank(Access)742ModeratorDaveS01.05.09 18:05
Re: Null Werte aus Datenbank(Access)754Ricardo01.05.09 18:18
Re: Null Werte aus Datenbank(Access)923ModeratorRalf Ehlert01.05.09 18:38
Re: Null Werte aus Datenbank(Access)735Ricardo01.05.09 18:46
Re: Null Werte aus Datenbank(Access)767ModeratorDaveS01.05.09 18:49
Re: Null Werte aus Datenbank(Access)729Ricardo01.05.09 19:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel