vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Daten schreiben auf SQLEXPRESS-Datenbank 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 18.04.09 14:39

Datenbankfragen bitte auch im richtigen Forum posten - Danke.

Zu deinem Problem: Du musst im ConnectionString noch den Parameter "User Instance = True" hinzufügen. Wenn du in VS selber die Datenbank verwendest, dann erzeugt VS in der app.config einen Konfigurationseintrag dafür inkl. den User Instance Parameter. Das Abrufen geht dann über My.Settings.

Allgemein: Schmeiß ADO weg - verwende unter .NET ADO.NET - sei es "klassisch" (also selber Kommandos abschicken, wie du es machst), DataSets oder O/R-Mapper verwendest wie LINQ to SQL (ab .NET 3.5/VB2008).

Letzteres ist sehr komfortabel

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten schreiben auf SQLEXPRESS-Datenbank1.754cschneider18.04.09 13:59
Re: Daten schreiben auf SQLEXPRESS-Datenbank1.108ModeratorRalf Ehlert18.04.09 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel