vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Win Forms Datenanbindung 
Autor: wassermichl
Datum: 23.03.09 19:01

Ok, bitte haltet mich nicht für blöd oder so.

Ich bin folgendermassen vorgegangen.

Eine DB mit VS 2008 erstellt. Dazu das dazugehörige Dataset. Die Spalten der Datatable hab ich mit Drag and Drop auf mein Formular gezogen.

Muss ich jetzt händisch das Dataset mit den Daten aus der DB laden, also mit SQLcommandBuilder usw ?
Das selbe gilt für das zurückschreiben?

Ich dachte immer, wenn mit den Designer gearbeitet wird, passiert das alles automatisch. Ich scheue mich nicht davor das zu schreiben, nur wollte ich keine Fehler machen und deswegen den Designer benutzen.

Bei 250 Textboxen, radiobuttons, checkboxen wollte ich das händische Anbinden an das Dataset vermeiden.

Mir reicht wirklich nur die Richtung einen Art Fingerzeig.

Die Datenbank steht auf ins Ausgabeverzeichnis kopieren.

Danke für unterstützung
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Win Forms Datenanbindung1.345wassermichl22.03.09 17:34
Re: Win Forms Datenanbindung864wassermichl23.03.09 08:49
Re: Win Forms Datenanbindung859ModeratorRalf Ehlert23.03.09 09:30
Re: Win Forms Datenanbindung849wassermichl23.03.09 19:01
Re: Win Forms Datenanbindung839wassermichl23.03.09 21:43
Re: Win Forms Datenanbindung817ModeratorRalf Ehlert25.03.09 18:42
Re: Win Forms Datenanbindung826wassermichl25.03.09 19:44
Re: Win Forms Datenanbindung800wassermichl25.03.09 18:32
Re: Win Forms Datenanbindung806wassermichl29.03.09 20:23
Re: Win Forms Datenanbindung801ModeratorRalf Ehlert30.03.09 10:27
Re: Win Forms Datenanbindung780wassermichl01.04.09 20:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel