vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Zugriff auf MySQL-DB beim Provider 
Autor: Stefan77
Datum: 20.03.09 11:58

Hallo,

als Access-Umsteiger möchte ich gerne Eure Empfehlung zu folgendem Projekt:

Ein Autohändler mit einem Bestand von 30 Fahrzeugen möchte diese an 5 verschiedenen Standorten verkaufen. Hierzu wird ein Lösung zum Verwalten der Fahrzeuge (Einkauf, Bestand, Verkauf, Zahlungen, Kunden, Lieferanten) benötigt. Beim Verkauf werden die Daten des Käufers sowie Verkaufspreis und Zahlungsvereinbarungen erfasst.

Es wird also eine Datenbank benötigt, die zentral von allen Standorten erreichbar ist.

Mein Plan ist nun eine Anwendung in VB.net zu programmieren, die eine MySQL-Datenbank bei einem Provider über SSH-Tunnel nutzt. Ob dabei ein Webhosting-Paket, virtueller Server oder eigener Server zum Einsatz kommt, wird das Nutzungsverhalten zeigen.

Meine bisherigen Anwendungen wurden immer nur lokal an einem Standort genutzt. Deshalb meine Frage: Könnte man das Ganze so wie oben beschrieben umsetzen oder gibt es evtl. bessere Lösungen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf MySQL-DB beim Provider1.083Stefan7720.03.09 11:58
Re: Zugriff auf MySQL-DB beim Provider618ModeratorFZelle20.03.09 17:54
Re: Zugriff auf MySQL-DB beim Provider651Stefan7720.03.09 18:50
Re: Zugriff auf MySQL-DB beim Provider614ModeratorFZelle20.03.09 20:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel