vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
texdateien per VB.net nach Access 
Autor: HMO
Datum: 02.05.05 21:42

Hallo,
ich habe eine textdatei, ca. 50 MB die ich mittels Vb .net nach access
portieren möchte.
Die Datei hat 20 Spalten (mit | getrennt) und 450000 Datensätze. Ich habe Sie mit einem Stringreader in eine Datatable eingelesen (Einzige Datatable im Dataset).
Wie bekomme ich diese Datatable jetzt nach Access? Mit einem Insert über einen Dataadapter dauert das drei Tage.
Wahrscheinlich war es falsch die Datei erstmal in eine Datatable einzulesen.
Gibt es einen direkten, zumindest schnelleren Weg um eine (riesige) Textdatei per VB .Net (nicht ASP) nach .mdb zu portieren? (ich weis das mdb nicht mehr gerade optimal bei 4500000 Datensätzen ist, ich will dort aber auch nur einige Löschungen vornehmen und ein en Spaltenwert in Abhängigkeit von einem anderen ändern, danach geht es zurück zu .txt).
Oder ist es alternativ möglich eine Prozedur in Access (DoCMD.Transfertext) aus VB . Net in Access aufzurufen (Diese Funktion arbeitet ja sehr schnell)?

HMO

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
texdateien per VB.net nach Access1.003HMO02.05.05 21:42
Re: texdateien per VB.net nach Access625ModeratorFZelle02.05.05 22:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel