vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.03.09 08:55

Das muss doch gehen?

Was denn? Ich habe keine Ahnung was du machen willst noch was hier die Frage sein soll. Du postest ein reines Durcheinander von unterschiedlichen Codeteilen wo du offensichtlich Dinge kopiert, gelöscht und verschoben hast, deklarierst Variablen an falscher Stelle, redest dann verwirrend von Outer Joins und Relations, die nichts taugen, typisierten Datasets, die du nicht verwendest aber doch benutzt hast, Northwind und dann XML usw und sofort und erwartest man sollte etwas sinnvolles dazu sagen? Du hast meine letzte Empfehlung wohl nicht sehr ernst genommen.

Du kannst die Relation nicht hinzufügen weil sie schon existiert in deinem doch typisierten Dataset. Das ist was die Exception besagt. Um das erfolgreich zu machen solltest du die bestehende Relation zuerst entfernen. Ein Sinn der Sache bleibt anscheinend aussen vor. Deine Relation wird nichts anderes tun als die bestehende. Und warhscheinlich siehst du sonst keine Werte weil du zusätzliche Objekte angelegt hast und die falschen deswegen verwendest, was ich schon im letzten Thread erwähnt habe.

Wenn du es selber machen willst solltest du einen leeren Dataset anlegen und notwendige Connectionobjekt/DataAdapter/Commands deklarieren und Code schreiben um mit diesen Komponenten die Daten einzulesen. Dann kannst du u.a. problemlos selber Relations setzen. Das kann nicht so ganz schwierig sein weil du ja schon solchen Code hier gepostet hast ("Doubletten"). TableAdapter ist dann nur eine Zusammenfassung dieser Objekte und zusammen mit typisierten DataSets/DataTables ziemlich sinnvoll für einfache DB Anwendungen um das nicht alles von Hand zu machen. Allerdings erklärt das nicht was du mit diesen letzten zwei Threads wirklich erreichen willst. Mir bleibt das so unklar wie immer.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
relation für generiertes dataset manuell herstellen2.437pepiman05.03.09 07:42
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.337ModeratorRalf Ehlert05.03.09 08:27
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.367pepiman05.03.09 10:37
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.339ModeratorFZelle05.03.09 09:32
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.392pepiman05.03.09 10:16
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.329ModeratorDaveS05.03.09 14:46
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.274pepiman05.03.09 18:19
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.475ModeratorFZelle05.03.09 19:04
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.317pepiman06.03.09 12:50
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.374ModeratorFZelle06.03.09 14:51
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.310ModeratorDaveS06.03.09 08:55
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.329pepiman05.03.09 14:31
Re: relation für generiertes dataset manuell herstellen1.333pepiman07.03.09 16:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel