vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DropDownList an Datenbank binden und Spaltennamen anzeigen 
Autor: mullfreak
Datum: 25.01.09 00:49

Hallo,

leider finde ich kein Ergebnis. Ich habe aber jetzt folgende Kurzanleitung gefunden:

http://www.123aspx.com/redir.aspx?res=37499

Hab das jetzt umgesetzt aber es wird keine Suche ausgeführt, lediglich die Seite lädt neu, das wars.

In der ASPX-Datei habe ich eingefügt:
<asp:TextBox ID="TextBox1" runat="server"></asp:TextBox>
        <asp:Button ID="Button1" runat="server" Text="Button" />
        <br />
        <br />
        <asp:Repeater ID="Repeater1" runat="server">
        <HeaderTemplate><table width="100%"><tr><th>Name</th><th>City</th></tr></HeaderTemplate>
        <ItemTemplate>
        <tr><td><%#DataBinder.Eval(Container.DataItem, "Name")%></a></td>
        <td><%#DataBinder.Eval(Container.DataItem, "Standort")%></td></tr>
        </ItemTemplate>
        <FooterTemplate></table></FooterTemplate>
        </asp:Repeater>
Also einen Button, Textbox und Repeater wie beschrieben.

Hier meine Stored Procedure:
ALTER PROCEDURE spSearchString
@SearchString varchar(50)
AS
SELECT tbl_ersatzbeschaffung.Name, tbl_ersatzbeschaffung.Standort
FROM tbl_ersatzbeschaffung
WHERE (tbl_ersatzbeschaffung.Name LIKE '%' + @SearchString + '%' OR _
  tbl_ersatzbeschaffung.Standort LIKE '%' + @SearchString + '%')
RETURN
Es soll also in den Spalten "Name" und "Standort" gesucht werden.
Führe ich die Abfrage am SQL aus, kriege ich ein einwandfreies Ergebnis.

Hier dann mein Code:

Imports System.Data.SqlClient
Imports System.Data
 
Partial Class _Default
    Inherits System.Web.UI.Page
 
    Protected Sub Page_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Load
        If Request.QueryString("searchString") IsNot Nothing Then
            DisplaySearchResults(Request.QueryString("searchString"))
        End If
    End Sub
 
    Public Sub DisplaySearchResults(ByVal strSearch As String)
 
        Dim cmd As New SqlCommand("spSearchString", New SqlConnection( _
          ConfigurationManager.AppSettings("ConnString")))
        cmd.CommandType = CommandType.StoredProcedure
        cmd.Parameters.AddWithValue("@SearchString", strSearch)
        cmd.Connection.Open()
 
        Repeater1.DataSource = cmd.ExecuteReader()
        Repeater1.DataBind()
 
        cmd.Connection.Close()
        cmd.Connection.Dispose()
    End Sub
 
    Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)
        Response.Redirect("Default.aspx?searchString=" & Server.UrlEncode( _
          TextBox1.Text))
    End Sub
 
End Class
Der ConnectionString ist in der web.config gespeichert. Dieser ist ebenfalls korrekt weil er bei anderen Projekte funktioniert.

Wer kann mir weiterhelfen. Will einfach nur eine Suche in der Datenbank.

Gruß und danke.
Mull
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DropDownList an Datenbank binden und Spaltennamen anzeigen1.657mullfreak20.01.09 20:06
Re: DropDownList an Datenbank binden und Spaltennamen anzeig...1.243mullfreak21.01.09 22:45
Re: DropDownList an Datenbank binden und Spaltennamen anzeig...1.137ModeratorFZelle21.01.09 23:35
Re: DropDownList an Datenbank binden und Spaltennamen anzeig...1.185mullfreak25.01.09 00:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel