vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Stored Procedure - Abfrage-Ergebnis in ASP-Seite darstellen 
Autor: mullfreak
Datum: 17.01.09 22:13

Hi Ralf,

vielen Dank für die Hilfe. Hab ein schlichtes:
GridView1.DataBind()
eingebaut und verwende jetzt ein GridView.

Da ich meine GridViews bisher mit den Assistenten erstellt habe gabs noch Probleme da das GridView dann zweimal gebunden war.

Hier verwende ich jetzt ein:
GridView1.DataSourceID = Nothing
um die Bindung vorher aufzuheben.

Was mir noch nicht ganz klar ist:
da.Fill(ds, "Suchen")

Was bedeutet "Suchen". In einem Buch hab ich gelesen, dass hier eine Tabelle angelegt wird. Handelt es sich hier um eine Art "temporäre" Tabelle für die Ergebnisse der Abfrage?

Gruß
Mull
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stored Procedure - Abfrage-Ergebnis in ASP-Seite darstellen1.318mullfreak17.01.09 20:20
Re: Stored Procedure - Abfrage-Ergebnis in ASP-Seite darstel...759ModeratorRalf Ehlert17.01.09 21:05
Re: Stored Procedure - Abfrage-Ergebnis in ASP-Seite darstel...776mullfreak17.01.09 22:13
Re: Stored Procedure - Abfrage-Ergebnis in ASP-Seite darstel...817ModeratorRalf Ehlert17.01.09 23:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel