vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Abfrage DataSet und SQL/Access 
Autor: timottk
Datum: 12.01.09 17:10

Danke fuer die Infomationen.(Benutze das 3.5FW)
Bin grad dabei mich ein bisschen in LINQ einzuarbeiten. aber bisher zumindestens
noch nicht wirklich das gefunden was ich brauche.

Das mit dem TimeStamp mache ich bereits bzw. musste ich machen, da meine Datenbank circa 2 Millionen eintraegen insgesamt besteht.

Deswegen moechte ich eigentlich auch nur eine Spalte mit einer Spalte aus einer DataTable vergleichen, ob im DataTable ein TimeStamp enthalten ist der nicht in der Datenbank enthalten ist und umgekehrt.

Nun meine Frage, ich wollte so vorgehen:

1.TimeStamps per OLEB Verbindung aus der Datenbank ziehen und in eine DataSet / DataTable(1 Tabelle) schreiben.

2.XML einlesen und dort mir alle TimeStamps nochmal auch in das obrig genannte DataSet (2.Tabelle) einfuegen.

3.Vergleichen von Tabelle1 und Tabelle2 welche Daten jeweils nicht vorhanden sind.

4. Diese Daten (Ergebnis) nochmals neu irgendwo abspeichern.

Frage: Wie Vergleiche ich zwei DataSet Tables? Kenne noch fast keine Syntax zu diesem Problem.

bzw. wenn ich beide Tabelle's ueber Merge zusammenfuege, wie kann ich dann meine unterschiedlichen Daten erhalten.

Vielen Dank nochmals fuer Alles
Jede Kleinigkeit wuerde mir schon helfen, komme dann vielleicht selbst durchprobieren auf den richtigen Zweig.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage DataSet und SQL/Access1.556timottk08.01.09 21:36
Re: Abfrage DataSet und SQL/Access809Zero-G.12.01.09 10:13
Re: Abfrage DataSet und SQL/Access994timottk12.01.09 17:10
Re: Abfrage DataSet und SQL/Access759timottk13.01.09 12:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel