vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL-Server Datenbanken/Tabellen auf einen anderen SQL-Server kopieren/Sync 
Autor: Abadon
Datum: 29.11.08 16:40

Hi @ ALL,
ich habe folgendes Problem zu lösen!
Beschreibung der Umgebung:
1x zentraler SQL-Server mit Datenbanken. (nachfolgend ZS genannt)
100 x Frontendanwendung .Net die UPDATE, INSERT,DELETE immer gegen ZS schreiben. (nachfolgend SO.Net genannt)
30 x Notebook-User die wenn ZS erreichbar ist, UPDATE, INSERT,DELETE gegen ZS schreiben.
Wenn die Notebook-User nicht am Netz sind prüft SO.Net bei der Anmeldung ob ZS verfügbar ist und wenn nicht wird der lokale SQL-Server auf dem Notebook verbunden der eine Offline-Version der ZS Daten hat. Nur als DataReader.


Dies ist alles soweit kein Problem!!
Jetzt mein Problem bzw. die Frage:
Hat jemand einen schönen performanten Code der eine komplette Datenbank oder Tabellen von einem SQL-Server auf den anderen kopiert oder in eine Richtung synchronisiert?

Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar!

Gruss
VIVAX

}
}
}

1:0 für Visual Basic.NET

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Server Datenbanken/Tabellen auf einen anderen SQL-Server...1.018Abadon29.11.08 16:40
Re: SQL-Server Datenbanken/Tabellen auf einen anderen SQL-Se...694ModeratorFZelle29.11.08 17:58
Re: SQL-Server Datenbanken/Tabellen auf einen anderen SQL-Se...570Abadon29.11.08 21:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel