vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataGridView komplett in einer db speichern 
Autor: Abadon
Datum: 25.11.08 08:07

Hallo FZelle,

ich habe es so versucht wie du beschrieben hast! Glaube ich!
Es kommt aber folgender Fehler bei der Ausführung!

{"Aktualisieren: TableMapping['JUMADKoernung'] oder DataTable 'JUMADKoernung' kann nicht gefunden werden."}

Mein Code:

  Dim JUMADSQLdt As DataTable
        Dim JUMADSQLconn As Odbc.OdbcConnection
        Dim JUMADSQLda As Odbc.OdbcDataAdapter
        Dim JUMADSQLds As Data.DataSet
        'Dim tab As Data.DataTable
        Dim sConnString As String = _
               "DSN=xxxxxxx;" & _
               "Uid=xxxxxxx;" & _
               "Pwd=xxxxxxx"
        Dim Sql As String = "SELECT sngMaKorn from tblMaterial WHERE strMaID =" & _
          "'" & strSelectMatID & "';"
 
 
        JUMADSQLconn = New Odbc.OdbcConnection(sConnString)
        JUMADSQLconn.Open()
        JUMADSQLda = New Odbc.OdbcDataAdapter(Sql, JUMADSQLconn)
        JUMADSQLds = New DataSet("JUMADKoernung")
        JUMADSQLda.Fill(JUMADSQLds)
        JUMADSQLdt = New DataTable("JUMADSQL")
 
        'Hier wird eingestellt, dass jeder Datensatz den Wert Neu oder geändert 
        ' hat!
        'Dies ist wichtig, dass mann alle Datensätze in die SQ-DB Updaten kann!
        JUMADSQLda.AcceptChangesDuringFill = False
        JUMADSQLda.Fill(JUMADSQLdt)  ' Ausführen der SQL-Abfrage (Anlegen und 
        ' Füllen der Tabelle "Kunden") 
 
        'DataGrid befüllen
        dgKoernung.DataSource = JUMADSQLdt
 
        'DB Verbindung schließen
        JUMADSQLconn.Close()
 
        '######################################################################
        ' #####################################################################
        ' #################
 
'Jetzt soll der bereits vorhandene Datensatz in der anderen Datenbank mit dem 
' Feld JUMADKoernung ein UPDATE bekommen.
 
        Dim conn As New OleDbConnection(ConnStrGeneral)
        Dim da As New OleDbDataAdapter("SELECT * FROM tblPruefMaterialdetails", _
          conn)
        'Dim ds As New DataSet()
        Dim ds = JUMADSQLds
 
        ' Das Übertragen der in der Spalte "JUMADKoernung" (und nur dort!) 
        ' vorgenommenen Änderungen in die Datenquelle:
        Dim cmd As New OleDbCommand("UPDATE JUMADKoernung SET" & _
          "strPmKoernungJUWert = ? WHERE [strMaID] = ?", conn)
        cmd.Parameters.Add("@p1", OleDbType.VarChar, 30, "strPmKoernungJUWert") _
         ' Parametername, Datentyp, Spaltenbreite, Spaltenname
        Dim prm As OleDbParameter = cmd.Parameters.Add("@ps", OleDbType.VarChar)
        prm.SourceColumn = "strPmKoernungJUWert"                                _
           ' Schlüsselspalte
        prm.SourceVersion = DataRowVersion.Original                             _
         ' Wert beim Füllen des DataSet ist maßgebend
        da.UpdateCommand = cmd
        conn.Open()
        'Hier kommt die Fehlermeldung!!!        
        da.Update(ds, "JUMADKoernung")
 
 
        conn.Close()
        Beep()
Ich muss doch auf den oberen Dataset verweisen oder?

Bitte helft mir

Gruss
Abadon

Gruss
VIVAX

}
}
}

1:0 für Visual Basic.NET


Beitrag wurde zuletzt am 25.11.08 um 08:10:22 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView komplett in einer db speichern3.149Abadon24.11.08 17:24
Re: DataGridView komplett in einer db speichern2.840ModeratorFZelle24.11.08 17:44
Re: DataGridView komplett in einer db speichern2.730Abadon24.11.08 18:43
Re: DataGridView komplett in einer db speichern2.628ModeratorFZelle24.11.08 19:35
Re: DataGridView komplett in einer db speichern2.696Abadon25.11.08 08:07
Re: DataGridView komplett in einer db speichern2.623ModeratorFZelle25.11.08 09:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel