vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt) 
Autor: Notausstieg
Datum: 02.11.08 09:23

Hy,

danke für den Code, aber ich hatte es bereits gelöst. Mit dieser Funktion mache ich das Extrahieren:

Sub ExtractImages()
 
        Try
 
 
            Dim strConnPicDB As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
              "Source=""" & strFile & """;Jet OLEDB:Database Password=XXXXXX"
 
 
            Dim connPicDB As OleDb.OleDbConnection = New OleDb.OleDbConnection( _
              strConnPicDB)
            connPicDB.Open()
            Dim Bytes2 As Byte()
            Dim cmd As OleDb.OleDbCommand
            Dim fs As System.IO.FileStream
            Dim ms As IO.MemoryStream
 
 
 
            If Directory.Exists(Me.RunPath & "Pictures") = False Then
                 Directory.CreateDirectory(Me.RunPath & "Pictures")
            End If
 
 
            For Each strTemp As String In strList
                If Not bolCancelUpdate Then
 
 
 
                    cmd = New OleDb.OleDbCommand("SELECT Bild FROM" & _
                      "Fragenkatalog WHERE Nummer=" & Chr(34) & strTemp & Chr( _
                      34), connPicDB)
 
                    cmd.Parameters.Add("ID", OleDb.OleDbType.Integer).Value = 1 _
                      'Get image
 
 
                    Bytes2 = cmd.ExecuteScalar()
                    ms = New IO.MemoryStream(Bytes2, 78, Bytes2.Length - 78)
 
 
 
 
                    If File.Exists(Me.RunPath & "Pictures\" & strTemp & ".jpg") _
                      Then
                        File.Delete(Me.RunPath & "Pictures\" & strTemp & ".jpg")
                    End If
                    fs = System.IO.File.OpenWrite(Me.RunPath & "Pictures\" & _
                      strTemp & ".jpg")
 
                    fs.Write(Bytes2, 0, Bytes2.GetUpperBound(0))
 
                    fs.Close()
                    RaiseEvent ExtractFile(Array.IndexOf(strList, strTemp), _
                      strList.GetUpperBound(0))
 
                Else
                    Exit For
                End If
                fs = Nothing
                cmd = Nothing
                Bytes2 = Nothing
                ms = Nothing
 
 
            Next
            connPicDB.Close()
            RaiseEvent ExtractFinished()
 
        Catch ex As Exception
            bolCancelUpdate = True
            strUpdateAbortError = "Beim Extrahieren der Bilder ist ein Fehler" & _
              "aufgetreten." & vbCrLf & vbCrLf & ex.Message
 
 
        End Try
    End Sub
Die ganze Funktion lase ich in einem separaten Thread laufen, damit das Hauptfenster währenddessen immer noch reagiert und ausgeführt wird.

Trotzdem vielen Dank

Grüße

Notausstieg

Beitrag wurde zuletzt am 02.11.08 um 09:32:29 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.776Notausstieg08.03.08 23:05
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.112Melkor09.03.08 11:09
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.235Notausstieg10.03.08 07:21
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.110Melkor10.03.08 07:59
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.133Notausstieg10.03.08 19:51
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.094Melkor10.03.08 19:58
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.251Notausstieg10.03.08 21:35
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.108Melkor11.03.08 08:08
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.100Mario Rainer02.11.08 00:57
Re: Spalte aus Access-Db extrahieren (=Picture-Objekt)1.041Notausstieg02.11.08 09:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel