vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE 
Autor: effeff
Datum: 09.10.08 13:22

Ja, hast du übersehen. Markiere die mitzuliefernde Datei einfach im Windows-Explorer, drücke die rechte Maustaste und wähle "kopieren" aus, aktiviere dein VB 2008, klicke auf den Projektmappen-Explorer, wähle "DeinProjektname" aus, drücke wieder die rechte Maustaste und wähle "einfügen". Nun markierst du im Projektmappen-Eplorer das neue Element und wählst bei den Eigenschaften unter "Buildvorgang" den Wert "Inhalt" aus.

Nun wird dir auch im Reiter "Veröffentlichen" deines Projektes unter "Anwendungsdateien" mit dem Häkchen bei "Alle Dateien anzeigen" deine Datenbankdatei mit angezeigt und sollte veröffentlich werden.

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verteilung VB.NET und SQLITE1.834Ralf050708.10.08 15:23
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.323Ralf050708.10.08 17:33
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.290ModeratorFZelle08.10.08 18:04
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.457Ralf050708.10.08 20:14
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.349ModeratorFZelle08.10.08 20:32
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.341Ralf050709.10.08 09:36
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.304ModeratorFZelle09.10.08 10:05
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.242Ralf050709.10.08 10:50
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.300ModeratorFZelle09.10.08 12:08
Re: Verteilung VB.NET und SQLITE1.290effeff09.10.08 13:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel