vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Auslesen von boolean mit SQLite klappt nicht :-| 
Autor: carsten-m
Datum: 01.10.08 19:59

Prinzipiell klappt die Zusammenarbeit mit VB.Net und SQLite ausgezeichnet.

Das speichern klappt auch. Die Werte werden als boolean definiert und eingetragen
(Felder sind auch als boolean definiert).
Mit dem Frontadmin kann man auch ein umspringen sehen, je nachdem welcher Wert übergeben wurde.

Beim auslesen hapert es aber... :-|

datareader wird wie gewohnt initiiert:
...
datareader = cdo.ExecuteReader
Dim eintrag As Boolean
Do While datareader.Read()
eintrag = datareader("tabelle_1")
TextBox1.Text &= eintrag
eintrag = datareader("tabelle_2")
TextBox1.Text &= eintrag
eintrag = datareader("tabelle_3")
TextBox1.Text &= eintrag
eintrag = datareader("tabelle_4")
TextBox1.Text &= eintrag
eintrag = datareader("tabelle_5")
TextBox1.Text &= eintrag
Loop

Der Eintrag in textbox1 lautet aber immer FalseFalseFalseFalseFalse, egal welcher Wert in der DB steht.

Unerklärliches Phänomen, oder gibt's eine Idee dazu?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslesen von boolean mit SQLite klappt nicht :-|1.488carsten-m01.10.08 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel