vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
falscher Connectionstring 
Autor: ralli
Datum: 30.09.08 17:17

Ich habe die SQLite-1.0.59.0-setup von dieser Website http://sqlite.phxsoftware.com/
heruntergeladen und installiert. Darauf hin stellt die Toolbox 4 neue Komponente zur Verfügung:
SQLiteConnection
SQLIteDataAdapter
SQLiteCommand
SQLiteCommandBuilder

Ich habe eine neues Projekt einer Windows-Forms-Anwendung erzeugt und einen Verweis auf System.Data.SQLite eingerichtet. Dann habe ich noch am Anfang des Projektes Imports System.Data.SQLite eingefügt. Wenn ich jetzt über den Datenbank- Explorer eine neue Verbindung hinzufügen will und in dem Dialog Datenquelle auswählen SQLite Database File auswähle kommt der Dialog zum Einrichten. Wenn ich auf den Button Testverbindung klick kommt die Antwort:
Die Testverbindung war erfolgreich. Wenn ich aber einen Connectionstring eingebe:

d:\probe.sdb3 eingebe, kommt die folgende Fehlermeldung:

Die Datei oder Assembly "Microsoft Visual.Studio.Data Version 8.0.0.0, Culture = neutral, PublicKeyToken = b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Asssemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT:0x80131040)

Wie muss der korrekte Connectionstring heissen ? Läuft diese Komponente nicht in der Exress Version ?

Manuell im Programm funktioniert es problemlos.

Zumindest bekomme ich eine Verbindung hin:
Dim SQLconnect As New SQLite.SQLiteConnection()
 
 
 
        OpenFileDialog1.InitialDirectory = "C:Eigene Dateien"
 
        OpenFileDialog1.Filter = "SQLite (*.s3db)|*.s3db| " _
        & "Alle Dateien (*.*)|*.*"
 
        OpenFileDialog1.Title = "Wählen Sie eine Datenbank zum Öffnen aus"
 
        If OpenFileDialog1.ShowDialog() = DialogResult.OK Then
 
            SQLconnect.ConnectionString = "Data Source=" & _
              OpenFileDialog1.FileName & ";"
 
            SQLconnect.Open()
 
        End If
Wenn ich aber in VB-Net die Datenbank einbinden will (über 'Datenquelle hinzufügen') klappt es nicht.
Dann sollte der Connectionstring eingegeben werden, dann wurde eine Assembly angemahnt, Version 8.0.0.0 liegt nicht vor.

Wie bekomme ich die Daten mit manuellen Programmcode in ein DataGridView ?

Windows XP Home Service Pack 3 - Visual Basic 2008 Express - SQL Server 2008 Express with advance service

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
falscher Connectionstring2.069ralli30.09.08 17:17
Re: falscher Connectionstring1.553ModeratorFZelle30.09.08 18:59
Re: falscher Connectionstring1.679ralli01.10.08 07:02
Re: falscher Connectionstring1.626ModeratorFZelle01.10.08 18:17
Re: falscher Connectionstring1.523ralli02.10.08 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel