vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Fahrtenbuch mit VB.NET 
Autor: FlyingEagleLW
Datum: 22.09.08 07:50

Das "einfachste" für nen anfänger denke ich dürften textdateien sein, erstmal ohne anbindung an datenbanken etc um vb zu lernen.

dafür gibt es verschiedene wege. Plain-text in verbindung mit streamreader/-writer, csv, xml.
für alle drei fälle gibt es viele beipiele bei herrn gockel.

Plain: Dateien auslesen; CSV: Dateien auslesen; XML: Dateien auslesen

Welches dabei jetzt die "beste lösung" ist, weiß ich nicht, das must du entscheiden. wie groß soll das FB werden? ist das nur für dich persönlich? Wieviele einträge sind zu erwarten?

Wenns dir wirklich um datenbanken geht, ist es imho so ziemlich egal mit was für einen DBMS du anfängst, da sich fast alle ähnlich sind. da sind es dann stichworte wie z.b. Ado.Net die dich bei herrn gockel oder hier im forum weiterbringen.

Nachtrag: Da ich deinen beitrag vor dem beitrag im anfänger-forum gesehen habe. Christoph1972 hat mit seiner aussage "im datenbankforum umsehen" bestimmt nicht gemeint, dass du direkt hier postest sondern eher die beiträge liest und durchsuchst.
zumal es hier im forum auch einen prima link gibt: ADO.NET Grundlagen - wichtige Links

Beitrag wurde zuletzt am 22.09.08 um 07:55:25 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fahrtenbuch mit VB.NET1.405stefanbla8021.09.08 19:43
Re: Fahrtenbuch mit VB.NET697FlyingEagleLW22.09.08 07:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel