vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz bearbeiten 
Autor: FlyingEagleLW
Datum: 17.09.08 02:01

wie gesagt, bei m_s_sql heißt es ja auch TOP und nicht LIMIT. daher kann das nur einen fehler geben.

ok, verstehe wenn du sagst der befehl ist dir zu lang, denke es geht garantiert auch kürzer, aber das sei mal dahingestellt, dazu kenne ich mssql nicht gut genug.

ich stehe aber generell auf dem standpunkt, lieber hier einmal mehr tippen, dafür aber sich das merken und immer so machen. wenn man erst anfängt zu schludern und sich sagt "ich hab nicht viele daten" und es dann irgendwie macht - und man am ende doch mehr daten hat - dann bekommt man probleme, und die dann ggfs. auch ernsthaft.

ja, ich gebe dir auch recht, das man dies anwendungsfallabhängig machen/entscheiden sollte, das ist ja das tolle an sql und am programmieren allgemein. es führen viele wege nach rom und zurück. entscheiden musst am ende du, ich/wir können dir nur tips geben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz bearb...1.194kurol13.09.08 19:55
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...809FlyingEagleLW14.09.08 20:37
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...742kurol16.09.08 07:23
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...809carsten-m16.09.08 09:42
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...763FlyingEagleLW16.09.08 10:03
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...787carsten-m16.09.08 10:24
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...773ModeratorFZelle16.09.08 10:42
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...757carsten-m16.09.08 10:48
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...736FlyingEagleLW16.09.08 12:29
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...738carsten-m16.09.08 12:51
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...813FlyingEagleLW16.09.08 15:58
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...709carsten-m16.09.08 16:15
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...725FlyingEagleLW17.09.08 02:01
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...754carsten-m17.09.08 10:36
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...699ModeratorFZelle17.09.08 15:04
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...725carsten-m18.09.08 09:42
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...704FlyingEagleLW18.09.08 08:13
Re: VB.Net 2008 express und ADO.Net;; beliebigen Datensatz b...819ModeratorFZelle17.09.08 08:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel