vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: 2 Datenbank Tabellen verknüpfen 
Autor: FlyingEagleLW
Datum: 14.09.08 20:28

a) das ist keine sache für "beginne mit vb" sondern "beginne mit sql"
b) lautet das verfahren was du suchst "JOIN in SQL Anweisungen"
c) könnte der sql-befehl in etwa so aussehen (deine feldnamen musste dann anpassen)
SELECT tbR.*, tbL.*
FROM tbl_Rechnungen LEFT JOIN tbl_Lieferanten AS tbL AS tbR
ON tbR.LieferID = tbL.id
WHERE tbR.datum LIKE '2008%';
das "where" kannste auch weglassen.

weitere infos z.b. hier http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/datenbanken/joins/#leftright_join
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Datenbank Tabellen verknüpfen1.117Alwis13.09.08 19:30
Re: 2 Datenbank Tabellen verknüpfen584FlyingEagleLW14.09.08 20:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel