vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Collection accsess DB 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 05.09.08 13:10

die daten werden alle in ein collection reingeworfen.

Toll, nur etwas ungenau erklärt.

Wenn du irgendein Collection nimmst (welche denn?) mit unbekannten Objekten drin können wir nicht so ganz einfach helfen, und das hat denn nichts mehr mit Datenbanken zu tun. Ausserdem ich will das er mir beide anzeigt und nicht nur einen, mir scheint es eher "er" würde beide zeigen, weil du einfach alles nimmst in der Schleife. Ist die Frage falsch rum? Sonst kannst du ja schauen ob der Eintrag schon drin ist, mit sowas wie
 If Not ComboBox1.Items.Contains(actualeSpieler.Nationalität) Then
Natürlich kannst du denn nicht anhand des Indexes das Ursprüngsobjekt wieder finden. Daher besser genauer erklären was du machen willst. Andereseits wenn du übliche DataTables usw nimmst kannst du filtern und sortieren ganz einfach und bequem. Und eventuell kannst du hier auch Linq gut verwenden.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Collection accsess DB864bombastic2405.09.08 11:08
Re: Collection accsess DB517ModeratorDaveS05.09.08 13:10
Re: Collection accsess DB545bombastic2408.09.08 11:28
Re: Collection accsess DB524ModeratorDaveS08.09.08 12:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel