vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Hilfe beim DataGridView benötigt. 
Autor: sojos
Datum: 26.08.08 13:30

Super Danke. Klar hab die BindingSource etc nicht bedacht. Und es funktioniert ausser...

Die Änderungen werden in die DB geschrieben und im GridView angezeigt aber nach jedem Update kommen die zwei Zeilen dazu:

Die DB besteht aus zwei Zeilen Testfüllung. Diese werden auch angezeigt. Nun ändere ich einen Wert einer Zelle und ich habe im DGV vier Zeilen (jeweils zwei identische) stehen. Ich muss den Kompiler komplett beenden und neu starten, dann stimmt wieder.

Gibts irgendeine Lösung um die Table nach dem Update zu leeren und das DGV neu einzulesen (oder wie lautet die schöne Variante?)

Grüße und danke nochmals - (schön wenn einem geholfen wird)

-----------------------------------------------------------------
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h?re was ich sage?

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe beim DataGridView benötigt.1.031sojos26.08.08 08:04
Re: Hilfe beim DataGridView benötigt.756ModeratorDaveS26.08.08 08:59
Re: Hilfe beim DataGridView benötigt.769sojos26.08.08 09:19
Re: Hilfe beim DataGridView benötigt.721sojos26.08.08 12:20
Re: Hilfe beim DataGridView benötigt.966ModeratorDaveS26.08.08 12:44
Re: Hilfe beim DataGridView benötigt.888sojos26.08.08 13:30
Re: Hilfe beim DataGridView benötigt.714ModeratorDaveS26.08.08 14:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel