vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Berechtigungsproblem mit Access 
Autor: Angelika
Datum: 25.08.08 14:33

Also ehrlich gesagt hab ich mich da noch gar nicht richtig informiert, denn bei meinem vorherigen Programm, das zwar natürlich anderen Inhalt hatte, hat alles reibungslos funktioniert. Die Datenbank lag dort auch auf dem Desktop. Ich habe einen User Account, über den ich mich einlogge. Ich habe volle Rechte, soweit ich weiß. Das Visual Studio und alle Projekte speichere ich allerdings auf C:\ und nicht auf dem Server, da das auch schon einmal Probleme mit dem Zugriff gab, deswegen habe ich es ja auch geändert und es hat auch bis jetzt immer alles so geklappt, nur da eben nicht. Ich habe jetzt mal in mein Verzeichnis geguckt und gemerkt, dass das Programm, jedes Mal wenn ich es starte, eine .ldb Datei (Record Locking Information) zusätzlich zur .mdb Datei anlegt. Warum nur? Ich hab nichts auf schreibgeschützt oder sowas gestellt und wenn dann nicht absichtlich und vor allem nicht sichtbar.

Liebe Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Berechtigungsproblem mit Access812Angelika25.08.08 09:22
Re: Berechtigungsproblem mit Access556effeff25.08.08 14:18
Re: Berechtigungsproblem mit Access561Angelika25.08.08 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel