vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataGridView auf mehreren Formen synchronisieren 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 22.08.08 19:05

Das sind jetzt solche Basics, das ich Dir dringend rate mal eine Einführung in
VB.NET und OOP zu lesen.

Wenn Du in der ersten Form eine BindingSource benutzt, kannst Du das Property Current benutzen,
um den aktuellen Datensatz ( current ist bei einer DataTable dann vom Typ DataRowView ) zu bekommen.

Und soeinen Typ legst du als Property in Form2 an, weist ihn nach der Instantiierung
zu und benutzt den.

Die ganze Tabelle nochmal einlesen ist nicht sinnvoll.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView auf mehreren Formen synchronisieren1.201Bingopark20.08.08 00:27
Re: DataGridView auf mehreren Formen synchronisieren848effeff22.08.08 15:51
Re: DataGridView auf mehreren Formen synchronisieren773Bingopark22.08.08 16:31
Re: DataGridView auf mehreren Formen synchronisieren1.218ModeratorFZelle22.08.08 19:05
Re: DataGridView auf mehreren Formen synchronisieren855Bingopark25.08.08 21:30
Re: DataGridView auf mehreren Formen synchronisieren835ModeratorFZelle22.08.08 19:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel