vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
DBNull im DataAdapter speichern?? 
Autor: Taba
Datum: 22.08.08 14:13

Hallo Zusammen,

folgendes Problem:

Im Dot.Net / ADO.Net konstrukt ist es nicht erlaubt leere Zeichenfolgen in Access Datenbanken zu speichern. (Datenbank Null)

Im Augenblick umgehe ich das Problem in dem ich z.B. Stringfelder mit einem Leerzeichen oder einem anderem Wert fülle, z.B. "DBNULL".

Letzteres führt zu dem Problem das der Enduser mit diesem Eintrag nichts anfangen kann.
Das Ändern des Eintrags in einer Formatroutine verlangsamt die Anwendung ist nicht sehr elegant.

Die Lösung mit dem Leerzeichen führt dazu das zwar der Endanwender keine Problem sieht. Aber der Erfahrene Auswerter einer Datenbank keine SQL Abfragen mit "is null" machen kann.

Wer hat einen pragmatischen Vorschlag?

Viele Grüße

Taba
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DBNull im DataAdapter speichern??1.167Taba22.08.08 14:13
Re: DBNull im DataAdapter speichern??666ModeratorFZelle22.08.08 15:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel