vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataGridView dynamisch füllen lassen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 22.08.08 11:31

Es geht alles.

Allerdings werden TableAdapter durch ein externes Tool generiert, und sind dummerweise nicht von
einer Basisklasse oder wenigstens Interface abgeleitet, so das deren Erkennung nicht sonderlich einfach ist.
Du müsstest also wenn du es automatisch haben wolltest, den namensraum per reflection
nach passenden namen durchsuchen, darin die Adapter suchen.....

Auch sind typedDS riesige unförmige gebilde, die schlecht zu durchschauen sind.

Die Fragen sind also:
1. Musst Du alle Tabellen laden, denn wozu eine DB, wenn du eh alles im Speicher halten willst.

2. Solltest Du nicht lieber eine bessere Datenbankschicht benutzen?

3. Den grundsätzlichen unterschied zwischen TableAdapter und DataAdapter kennst Du schon, oder?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView dynamisch füllen lassen2.186VB Master21.08.08 14:11
Re: DataGridView dynamisch füllen lassen1.286mike_roh_soft21.08.08 14:26
Re: DataGridView dynamisch füllen lassen1.084VB Master21.08.08 14:35
Re: DataGridView dynamisch füllen lassen1.190ModeratorFZelle21.08.08 15:01
Re: DataGridView dynamisch füllen lassen1.086VB Master22.08.08 10:16
Re: DataGridView dynamisch füllen lassen1.522ModeratorFZelle22.08.08 11:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel