vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB2005: Access-Anbindung mit DataGrid 
Autor: engelmarkus
Datum: 11.08.08 23:59

Du erstellst zunächst einmal deine Datenbank mit Access, mit dem grundlegenden Layout und ein paar Beispieleinträgen in die Tabellen.
Jetzt erstellst du in Visual Studio eine neue Forms-Anwendung und gehts rechts auf den Projektmappenexplorer. Du klickst dein Projekt mit rechts an und wählst "Vorhandenes Element hinzufügen". Dann wählst du Alle Dateien und fügst deine Datenbank hinzu.
Der Designer startet. Darin wählst du nur die Tabellen aus, die du im Endeffekt mit deinem Programm ansprechen willst.
Jetzt ziehst du eine DataGridView auf dein Fenster und klickst auf den kleinen Pfeil rechts oben am Control. Da kannst du deine Datenquelle auswählen. Die Tabellen findest du im Baum unter "Weitere Datenquellen".
Jetzt kannst du deine Daten schon mal bewundern. Sofern du in deiner Tabelle in Access einen Primärschlüssel festgelegt hast, kannst du die einzelnen Zeilen auch beliebig verändern.
Damit die Änderungen auch gespeichert werden, fügst du deinem Fenster einen EventHandler für "Form_Closing" hinzu und schreibst folgende Zeile rein:
Me.MeineTabelleTableAdapter.Update(Me.DatenbankDataSet.MeineTabelle)
Damit hast du alles beieinander, um mit deinen Daten zu jonglieren, mit nur einer Zeile Code!

Zum Löschen von ganzen Zeilen folgenden Code z. B. in einen Button-Click-EventHandler legen:
        For Each reihe As DataGridViewRow In DataGridView1.SelectedRows
            DataGridView1.Rows.Remove(reihe)
        Next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2005: Access-Anbindung mit DataGrid2.009claudschi11.08.08 22:45
Re: VB2005: Access-Anbindung mit DataGrid1.051engelmarkus11.08.08 23:59
Re: VB2005: Access-Anbindung mit DataGrid972ModeratorFZelle12.08.08 09:15
Re: VB2005: Access-Anbindung mit DataGrid996engelmarkus12.08.08 15:20
Re: VB2005: Access-Anbindung mit DataGrid1.043ModeratorFZelle12.08.08 20:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel