vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datatables, Views und DataViewManager 
Autor: strgalt
Datum: 08.04.05 00:56

Guten Abend,

Ich möchte gerne zwei DataTables miteinander kombinieren (ich glaube das heißt bei Access Kreuztabelle).

Tabelle 1 "Kunden" (Beinhaltet Kundendetails wie Telefon, Straße usw.)
Tabelle 2 "Verkauf" (Beinhaltet verkaufsspezifische Angaben wie ArtikelNr, Preis und auch die KID)
Beide Tabellen haben die Spalte "KID"

Nun habe ich eine Relation hergestellt und den DataViewManager bemüht:

ds_Master.Relations.Add("KV", ds_Master.Tables("Kunden").Columns("KID"), _
ds_Master.Tables("Verkauf").Columns("KID"))
Dim DVM_KV As System.Data.DataViewManager = New System.Data. DataViewManager(ds_Master)
Dim DVS_KV As System.Data.DataViewSetting
For Each DVS_KV In DVM_KV.DataViewSettings
DVS_KV.ApplyDefaultSort = True
Next

äämm, wie kann ich denn da nun eine DataRow oder ein View von bekommen


Kann sein, dass ich da auch irgend wie auf dem Falschen Dampfer bin, Ziel sollte jedenfalls sein das ich eine DataTable oder ein DataView habe, in der die Daten ungefähr wie folgt stehen:

KID Nachname Vorname Artikelnummer Artikelbezeichnung
557 Schmidt Hannes 22520 CoolingStart 500

Das soll dann an eine Form gebunden werden. Und - klar - änderungen sollten sich auch auf beide DataTables auswirken (Kunden,Verkauf)

Währe cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datatables, Views und DataViewManager1.215strgalt08.04.05 00:56
Re: Datatables, Views und DataViewManager821ModeratorFZelle08.04.05 09:33
Re: Datatables, Views und DataViewManager811strgalt08.04.05 18:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel