vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen 
Autor: schimic
Datum: 16.07.08 12:01

Public Class Form1

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
'TODO: Diese Codezeile lädt Daten in die Tabelle "GISELADataSet.Inventory1". Sie können sie bei Bedarf verschieben oder entfernen.
Me.Inventory1TableAdapter.Fill(Me.GISELADataSet.Inventory1)
'TODO: Diese Codezeile lädt Daten in die Tabelle "GISELADataSet.Inventory". Sie können sie bei Bedarf verschieben oder entfernen.
Me.InventoryTableAdapter.Fill(Me.GISELADataSet.Inventory)

End Sub

Private Sub ComboBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ComboBox1.SelectedIndexChanged
Dim dtinc As DataTable = Me.InventoryTableAdapter.GetDataBy(ComboBox1.SelectedItem)
Me.GISELADataSet.Merge(dtinc, True)

End Sub




End Class

In die SQL Anweisung habe ich die ComboBox eingebunden sieht so aus.

SELECT ITEM, INDEX_KEY, SERIAL_NUMBER, FSC_NUMBER, MANUFACTURER, ITEM_NAME, MODEL_NUMBER, LOCATION, OWNER, LIN_NUMBER,CURRENCY, UNIT_PRICE, NOTE, CATEGORY, THE_QUANTITY, VALUE_IN_DM, IN_SOW, WARRANTY_EXP_DATE, STATUS, STATUS_COMMENT,STATUS_DATE
FROM Inventory
WHERE (MANUFACTURER = ComboBox1.SelectedItem)

weiss wirklich nicht wie das funktionieren soll, absolut keine ahnung und habe auch kein Buch zum nachschlagen bin bald am verzeifeln, koennte sie mit SQL und OleDB fuellen und auch meine updates machen moecht aber das mit den Hauseigenen Mitteln tuen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView per SQL Anweisung fuellen3.212schimic15.07.08 15:05
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.599Melkor15.07.08 17:49
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.567schimic16.07.08 08:00
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.746Melkor16.07.08 08:46
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.717schimic16.07.08 11:08
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.564Melkor16.07.08 11:13
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.531schimic16.07.08 12:01
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.660Melkor16.07.08 12:24
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.627schimic16.07.08 12:38
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.471Melkor16.07.08 13:37
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.668schimic16.07.08 14:16
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.515Melkor16.07.08 14:38
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.756schimic16.07.08 14:58
Re: DataGridView per SQL Anweisung fuellen2.510Melkor16.07.08 15:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel