vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ... 
Autor: Melkor
Datum: 16.07.08 11:12

Ich lese MSDN und Fachbücher. Und "DAS!!! Beispiel gibt es wahrscheinlich nicht. Für SQL Server Provider suchst du hier nach SqlConnection, SqlDataAdapter usw. Die .Net Klassen sind gleich aufgebaut bei allen Providern. Es gibt hier auch Beispiele für Transaktionen. Die VS Assistenten generieren automatisch Updates mit Optimistic Locking. Was für Code du jetzt hast hast du aber noch nicht verraten. Die Prinzipien dahinter kann man nicht so einfach erklären, da muss man sich ein wenig in RDB Theorie einarbeiten.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...853T0X!C16.07.08 10:21
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...524Melkor16.07.08 10:26
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...555T0X!C16.07.08 10:33
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...536Melkor16.07.08 10:36
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...522T0X!C16.07.08 10:45
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...514Melkor16.07.08 10:49
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...524T0X!C16.07.08 10:54
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...528Melkor16.07.08 11:12
Re: Mehrere Threads und gleiche Datensätze ...599T0X!C16.07.08 11:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel