vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
zuletzt angefügten Datensatz in einem Dataset ermitteln 
Autor: MEGAtrash
Datum: 11.07.08 10:27

Ich habe die Daten in einem lokalen Dataset. Es gibt eine Spalte mit einer eindeutigen ID (Autowert) und zusätzlich habe ich noch eine Spalte zur Festlegung der Sortierreihenfolge. Dies habe ich auch in der BindingSource entsprechend angegeben. Es funktioniert alles auch prima, ich kann neue Datesätze hinzufügen. Das Problem ist jedoch, wenn ich über die Schaltfläche einen neuen Datensatz anlege (über BindingSource.Add) wird der Datensatz angelegt. Da die Sortierung jedoch je nach Eintrag dem Eintrag sie der Sortierschlüsselspalte durchgeführt wird, kann es sein, dass der neue Datensatz mal am Anfang und mal am Ende steht. Im Detailbereich wird daher aber dann nicht immer der neue Datensatz angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit, dass egal ob der neue Datensatz oben oder unten ist, der richtige Detaildatensatz angezeigt wird.

Ich verwende VisualStudio 2005 und programmiere in vb.net.

Ich verwende Micorsoft Windows 7 (64Bit) und Visual Studio 2005 Professional.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zuletzt angefügten Datensatz in einem Dataset ermitteln1.316MEGAtrash11.07.08 10:27
Re: zuletzt angefügten Datensatz in einem Dataset ermitteln743Melkor11.07.08 15:35
Re: zuletzt angefügten Datensatz in einem Dataset ermitteln703MEGAtrash11.07.08 17:34
Re: zuletzt angefügten Datensatz in einem Dataset ermitteln689Melkor12.07.08 08:30
Re: zuletzt angefügten Datensatz in einem Dataset ermitteln708MEGAtrash13.07.08 18:11
Re: zuletzt angefügten Datensatz in einem Dataset ermitteln721MEGAtrash13.07.08 18:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel