vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MySQL ODBC vs. .NetConnector 5.2.2 
Autor: Scorpi
Datum: 07.07.08 08:28

Klar... hier mal mit ODBC, damit du weisst, was ich möchte.

dbcon = New Odbc.OdbcConnection
dbcon.ConnectionString = "DRIVER={MySQL ODBC 3.51 Driver};SERVER=server;DATABASE=datenbank;UID=id;PASSWORD=passwort;OPTION=2049;TIMEOUT=99999;Allow Big Results=Yes;"
dbcon.Open()

dim dbdata as new odbc.datacommand
dim dbdata2 as new odbc.datacommand
dbdata.Connection = dbcon
dbdata2.connection = dbcon
'Hier sind beide Commands an einer Connection gebunden

dim reader as odbc.datareader
dim reader2 as odbc.datareader

dbdata.commandtext = "SELECT irgendwas FROM tabelle"
reader = dbdata.executereader

while reader.read = true
feld1 = reader.item("Feld1")

if feld1 = "flag" then
dbdata2.commandtext = "SELECT irgendwas FROM tabelle2
reader2 = dbdata2.executereader

if reader2.read = true
feld2 = reader2.item("Feld2")
end if
reader2.close
end if

end while
reader.close

Per ODBC funkt dat, nur mit dem MySQL Connector mekert der beim reader2, dass bereits eine Connect besteht ???! Klar, Man könnte hier auch eine zweite Connection aufbauen, die dann an dbdata2 binden aber das wär ja nicht sonderlich toll und möchte das auch vermeiden (Performancegründe etc.)

Danke
Scorpi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL ODBC vs. .NetConnector 5.2.21.783Scorpi04.07.08 12:52
Re: MySQL ODBC vs. .NetConnector 5.2.21.402Melkor04.07.08 14:03
Re: MySQL ODBC vs. .NetConnector 5.2.21.494Scorpi07.07.08 08:28
Re: MySQL ODBC vs. .NetConnector 5.2.21.374Melkor07.07.08 09:22
Re: MySQL ODBC vs. .NetConnector 5.2.21.406Scorpi07.07.08 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel