vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datenbank Grundlagen - welche DB für was? 
Autor: MikeJ
Datum: 02.07.08 14:01

Hallo zusammen

Ich hatte bisher nie etwas mit Datenbanken zu tun, und habe daher auch überhaupt keine Ahnung. Ich möchte nun eine Anwendung schreiben, welche einige Namen, Adressen usw abspeichert. Es werden insgesamt nicht viele sein; vielleicht max 100 Adressen.
Nun habe ich schon mal die Jungs von Google gefragt, und einiges an Information gefunden, bin mir allerdings doch nicht so ganz sicher, ob ich das alles so richtig verstanden habe.
Meine erste Frage wäre: Welche Datenbank soll ich verwenden? - Es soll natürlich nichts kosten. Daher fällt Access schonmal weg. MySQL ist, wenn ich das richtig verstehe etwas mit "Kanonen auf Spatzen geschossen" bei max 100 Adressen?! Ich habe gelesen, dass das VS2008 Express bereits eine "kleine Datenbank" integriert hat. Es wäre wohl nur eine Datei, die man nur entsprechend anpassen muss?! Mehr Information habe ich allerdings auch nicht gefunden. Die meisten Tutorials, welche ich gefunden habe, setzten wohl ein Grundwissen voraus - zumindest verstehe ich nicht, um was es geht.
Kann mir evtl jemand ein Tutorial empfehlen, welches beschreibt, wie man Daten in die DB und dann wieder raus bekommt?

Vielen Dank und viele Grüße
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank Grundlagen - welche DB für was?1.267MikeJ02.07.08 14:01
Re: Datenbank Grundlagen - welche DB für was?909ModeratorFZelle02.07.08 14:07
Re: Datenbank Grundlagen - welche DB für was?929Moderatorralf_oop02.07.08 15:04
Re: Datenbank Grundlagen - welche DB für was?984MikeJ03.07.08 08:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel